Neuerungen zu ePrivacy & DSGVO
Etwas mehr als ein Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung DSGVO nun in Kraft. Führen Sie ein Unternehmen ab einer Größe von zehn Mitarbeitern, waren Sie demnach ab dem 25. Mai 2018 dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen bzw. einzustellen. Da gerade kleinere Unternehmen mit der aufe
Steuerreform für EU-Binnenmarkt geplant
Die EU-Kommission hatte bereits im Oktober 2017 eine Steuerreform mit diversen Richtlinien- bzw. Verordnungsvorschlägen angekündigt. Demnach soll die Besteuerung von innergemeinschaftlichen Lieferungen ab 2019 stufenweise bis 2022 umgestellt werden. Nach aktuellem Stand wird bei Verkäufen zwischen
Neue ePrivacy-Verordnung ab 2018
Vor einiger Zeit hatten wir über die Neuregelung der neuen EU-weiten Datenschutzgrundverordnung DSGVO berichtet, die am 25. Mai nächsten Jahres in Kraft tritt. Ebenfalls im Frühjahr 2018 soll aber noch eine weitere Neuregelung wirksam werden, die so genannte ePrivacy-Verordnung (ePV). Mit einer gr
Neue Transparenzvorschriften für Steuervorbescheide
Seit dem 1. Januar 2017 sind die EU-Mitgliedstaaten angehalten (Richtlinie 2011/16/EU), über alle neuen grenzüberschreitenden Steuervorbescheide, die sie erteilen, automatisch Informationen auszutauschen. Der Austausch erfolgt über ein Zentralverzeichnis, das für alle Mitgliedstaaten zugänglich