wave für Kunststofffertigung
Skalierbare Branchenlösungen für klein- und mittelständischen Unternehmen, Vereine und Organisationen
Modular und skalierbar
wave ™ für Kunststofffertigung ist eine flexible Business-Software für die Kunststoff- und Prozessindustrie. Im Kern erfüllt unser Warenwirtschaftssystem hohe Ansprüche an die kaufmännische Steuerung und Organisation. Weitere spezifische Module für die Kunststoff verarbeitende Industrie bauen die Basis zu einem ERP-System aus. Sie werden von der Preiskalkulation bis hin zum Fertigungsprozess und der anschließenden Qualitätssicherung unterstützt.
Neben der Arbeitsvorbereitung erhält die Abwicklung von Kundenaufträgen eine große Wertschätzung. Im Fokus steht die übersichtliche Abbildung der Belegung von Maschinen durch eingeplante Fertigungsaufträge, Rüstaufträge oder Wartung. Mit der integrierten Produktionsinfo bleibt die Steuerung von Arbeitsgängen und Kapazitäten für Sie immer transparent.
Mit Hilfe von wave ™ strukturieren Sie einen präzisen Prozessablauf. Neben dem Einkauf von Materialien, der Lagerhaltung und Auftragsproduktion kommt auch Ihr Kundenmanagement nicht zu kurz.
Unsere Softwarepaket wave ™ basiert zunächst auf umfangreichen Funktionen eines Basispakets. Mit Zusatzmodulen decken wir darüber hinaus Ihren Workflow in der Kunststofffertigung nach Bedarf ab. Dazu gehören:
- Finanzbuchhaltung (FIBU), z.B. DATEV-Schnittstelle
- Stammdatenverwaltung
- Kosten- und Leistungsverwaltung
- Lagerverwaltung
- Dokumenten- und Anlagenverwaltung
- Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung
- Schnittstellen zu Versanddienstleistern und Zoll-Exportsoftware sowie Weiteres auf Anfrage
- Programmassistenten zur redundanten Abwicklung, selbst komplexer Abläufe
- Zeiterfassung für Personal und Maschinen, Betriebsdatenerfassung, Werkzeugplanung sowie Weiteres auf Anfrage
Lesen Sie auch unsere Fallstudie zur Kunststofffertigung
Funktionsumfang
Administration
- Umfangreiches System- und Programminfo-Management für eine komfortable Administration
- Benutzergruppenverwaltng je Modul, Funktion, Liste und/oder Belegart
- Administrationssonderrechte (SU)
Stammdaten
- Adressen (Kunden und Lieferanten) sowie sonstige Kontakte
- Artikel (Bauteile, Stücklistenartikel und Dienstleistungen)
- Fremdsprachen & -währungen
Programmassistenten (Zusatz)*
- Angebotspreiskalkulation
- Belegstapelverarbeitung
Buchhaltung
- Belege Einkauf
- Belege Verkauf
- Offene Posten, Verbindlichkeiten & Mahnwesen
Lager
- Lagerverwaltung / Lagerbuchungen (Mehrlagerfähigkeit)
- Inventur
Schnittstellen (Zusatz)*
- FIBU-/DATEV-Schnittstelle Export
- SEPA-Schnittstelle Export
- Versand (z.B. UPS, DPD, DHL)
- Zoll/Export (z.B. Intrastat oder FORMAT)
Produktionsplanung (Zusatz)*
- Produktionsplanung (PPS) mit Verfügbarkeitsprüfung
Sonstiges (Zusatz)*
- Chargen
- Seriennummern
Modulumfang
Basismodule
- Adressen mit integrierter SEPA-Mandatsverwaltung
- Artikel zur Verwaltung des Werbemittel- und Leistungskatalogs
- Belege Verkauf bspw. für Auftragsverwaltung und Abrechnung
- E-Mail-/Fax-Schnittstelle (E-KOM Schnittstelle)
- Formulardesigner
- Zahlungsbedingungen
Zusatzmodule (inklusiv)
- Belege Einkauf
- Lager
- Offene Posten & Verbindlichkeiten, Mahnwesen u.w.m.
- Warengruppen
Zusatzmodule (optional)
- Arbeitsvorbereitung im Rahmen eines Produktionprozesses
- Belegstapelverarbeitung zur Massenbearbeitung von Belegen
- Chargen mit Rückverfolgung, Herkunfts- und Verwendungsnachweisführung
- FIBU-Schnittstelle (z.B. DATEV, HS-Fibu) bzw. SEPA-Schnittstelle
- Fremdsprachen & Fremdwährungen für internationales Business
- Kunststofffertigung zur individuellen Preisermittlung und Angebotserstellung
- Preiskonfiguration für flexible Preisanpassungen
- Reklamationen zur Stärkung des Qualitätsmanagements
- Seriennummern
- Versand bei integriertem Warenversand
Alle Module sind für Einzelplatzanwendungen oder auch für die Mehrplatzverwaltung 2 bis 100 und mehr Arbeitsplätze verfügbar.
Verfügbar für die Betriebssysteme Windows und Linux (Server). Weitere Informationen zu den Betriebssystemanforderungen finden Sie in unseren FAQ zu Client und Server.
Gesteigerte Produktivität
Optimieren und Automatisieren des Kerngeschäfts, um die richtigen Ressourcen einzusparen.
Verbesserte Agilität
Prozessabläufe im Unternhemen individueller und effizienter abbilden.
Verbesserte Transparenz
Für Planungssicherheit und ein schnelles Reaktionsvermögen – alle Daten direkt im Zugriff haben.
Baukastensystem
Eine multifunktionale Hauptapplikation anstelle verschiedener Insellösungen.
Klick-Reporting
Mit wenigen Mausklicks alle wichtigen Auswertungen zusammenstellen.
IT-Sicherheit
Aktualität, Datensicherheit und Gesetzeskformität auf Abruf.