SOFTWEAVER
  • HOTLINE 0 62 51 / 58 86 04
EN

Bereits Softweaver Kunde? Anmelden
SOFTWEAVER
  • Software
    • ERP Software
    • Warenwirtschaftssystem
    • Branchenlösungen
    • Software Modulbausatz
      • Softwaremodul Anfrage
    • Allgemeines
      • Administration
      • Datenverwaltung
      • Universalfunktionen
    • FAQ
  • Services
    • Software Beratung
      • ERP Quick Check
      • E-Commerce Shop-Anbindung
    • Support
    • Individuelle Programmierung
      • Software Anfrage
    • Downloads
  • Unternehmen
    • Über SOFTWEAVER
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Partner
    • Vertriebspartner
      • Anfrage für Vertriebspartner
    • Business-Partner
  • Aktuelles
    • News
    • Termine & Veranstaltungen
  • Kontakt

Data Storage – kürze Aufbewahrung für digitale Steuerunterlagen

Startseite|Aktuelles|Data Storage – kürze Aufbewahrung für digitale Steuerunterlagen

16
Mai, 2020
Von SOFTWEAVER
Data Storage – kürze Aufbewahrung für digitale Steuerunterlagen
  • Aktuelles
  • Keine Kommentare

 
Das Bürokratieentlastungsgesetz III, das im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht wurde, verkürzt die Pflicht zur Aufbewahrung für elektronische Steuerunterlagen von 10 auf 5 Jahre.

Betroffen von der Gesetzesänderung sind alle Unternehmer und Gewerbetreibende in ihrem Umgang mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (GoBD) von Rechnungen, Buchungsbelegen, Kontoauszügen, Lohnunterlagen etc.

 

Worin besteht das Kernproblem?

Trotz fortschreitender Digitalisierung sind wir einer immer größer werdenden Datenflut ausgesetzt. Zwar ist die elektronische Aufbewahrung der Buchhaltungsunterlagen äußerst praktisch, dennoch sammelt sich mit den Jahren eine enorme Menge an Daten an.

 

Was beinhaltet das neue Gesetz?

Ausgehend von der Digitalisierung wird mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz III, Artikel 3, § 147 auf die wachsenden Veränderungen reagiert.

Hatten Sie bisher noch alle elektronischen Unterlagen bei einem Systemwechsel 10 Jahre archiviert, müssen diese nun nur noch fünf Jahre aufbewahrt werden. Wechseln Sie also von einem anderen Programm auf unsere wave ™ Software müssen Sie Ihre Daten bedeutend kürzer archivieren.

Voraussetzung ist allerdings, dass ein Datenträger mit den gespeicherten Steuerunterlagen aufbewahrt wird!

 
Tipp: Weitere Informationen zu den Fristen für die Aufbewahrung Ihrer Unterlagen finden Sie auch in unseren FAQ.

 
_
Quelle: via lexoffice

Bildressource: Copyright Photo by Florian Krumm on Unsplash

Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzhinweise.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Newsletter

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.



Termine & Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Presseberichte
  • Produktlösungen
  • Software-Module
  • Software-Schnittstellen

Neueste Beiträge

  • Neue Lieferschwelle 2021 – was ändert sich in der EU
  • Wird die XRechung europäischer Standard für alle Unternehmen?
  • E-Rechnungsgesetz – in Zukunft digital statt Papier
  • Rückkehr zu 19% – so gelingt der Mehrwertsteuer-Umstieg
  • Mehrwertsteuer-Senkung 2020 – FAQ
  • MwSt.-Senkung – Segen oder Fluch?
  • Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht
  • Data Storage – kürze Aufbewahrung für digitale Steuerunterlagen

Schnellzugriff A-Z

  • Aktuelles
  • Branchenlösungen
  • Business-Partner
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Downloads
  • FAQ
  • Impressum
  • Individuelle Programmierung
  • Kontakt
  • Online-Bewerbung
  • Qualitätsmanagement
  • Referenzen
  • Software Beratung
  • Software Modulbausatz
  • SOFTWEAVER – Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Support
  • Termine & Veranstaltungen
  • Vertriebspartner
  • wave ERP Software
  • wave Warenwirtschaft PRO

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Presseberichte
  • Produktlösungen
  • Software-Module
  • Software-Schnittstellen

Aktuelle Beiträge

  • Neue Lieferschwelle 2021 – was ändert sich in der EU
  • Wird die XRechung europäischer Standard für alle Unternehmen?
  • E-Rechnungsgesetz – in Zukunft digital statt Papier
  • Rückkehr zu 19% – so gelingt der Mehrwertsteuer-Umstieg
  • Mehrwertsteuer-Senkung 2020 – FAQ
  • MwSt.-Senkung – Segen oder Fluch?
  • Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht
  • Data Storage – kürze Aufbewahrung für digitale Steuerunterlagen

Kontakt

Anschrift:
SOFTWEAVER GmbH
An der Hartbrücke 7
64625 Bensheim

Telefon:
0 62 51 / 58 86 04 oder 705 95 71

Telefax:
0 62 51 / 58 86 06

E-Mail-Adresse:
mail@softweaver.de

© SOFTWEAVER GmbH, 2020. All rights reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um unseren Servie für Sie auch in Zukunft zu verbessern. Falls Sie dies nicht möchten, können die Verwendung von Cookies ablehnen. Mehr dazuCookie-EinstellungenANNEHMEN
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige
immer aktiv

Cookies, die für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig sind. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendige

Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln. Es ist erforderlich, Ihre Zustimmung einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website eingesetzt werden.